Zahlreiche Häuser auf dem Land werden mit Öl beheizt. Die häufig großen Gebäude bieten in der Regel gute Voraussetzungen für den Einbau von Hybridheizsystemen, wie ein Praxisbeispiel aus dem Sauerland zeigt.
Foto: IWO
Download
Sonderdruck raffiniert, 3/2020
Interview mit Jens Kater, Geschäftsführer
der Enertech GmbH (CTC GIERSCH)
Download
Sonderdruck heizungsjournal, Ausgabe 9, September 2020
DUO-HYBRID, das zukunftsweisende Energie-Konzept
Das Beste aus zwei Welten
Dass eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes von bis zu 80 % in der Modernisierung möglich ist, möchte das Unternehmen CTC Giersch aus Hemer mit seinem neuen und zukunftweisenden Energiekonzept beweisen.
Download
Sonderdruck Si, Das Fachmagazin für SHK-Unternehmer
DUO-HYBRID, das zukunftsweisende Energie-Konzept
Das Beste aus zwei Welten
Beim DUO-HYBRID-Konzept handelt es sich um die Kombination von Gas-Brennwerttechnik mit regenerativer Wärmepumpentechnologie. Bei einer Hybrid-Anlage wird die für die Raumheizung benötigte Grundlast über eine Wärmepumpe, die Spitzenlast aber über ein Brennwertgerät gedeckt.
Download
Sonderdruck Heizungsjournal 09-2019
Nach dem Saisonauftakt zur Messe SHK in Essen, waren wir auf der IFH in Nürnberg mit unserer Produktpalette vertreten.
Neben den neuesten Produkten aus Brennwert-und Wärmepumentechnik, wurde der Brennerbereich durch den Gasbrenner MG40 ergänzt. Mit seinem Leistungsbereich von 490 kW bis 6300 kW fand er großes Interesse bei in- und ausländischen Kunden.
Die SHK in Essen bot CTC GIERSCH eine geeignete Plattform um über
die neuesten Produkte im Bereich Brennwerttechnik ebenso wie im
Bereich Wärmepumpe zu informieren.
Der Revival-Ölbrenner R1-V-L war mit seinem ausgefallenen
Haubendesign ein peppiger Eyecatcher.
CTC GIERSCH präsentierte gemeinsam mit dem Werksbüro Mania
auf der Energiesparmesse in Wels nicht nur Wärmepumpentechnik
par excellence, sondern zeigte auch Möglichkeiten des
Zusammenspiels wie z.B. mit PV-Modulen auf.